Tischlein Deck Dich!

Das märchenhafte Frühstück in 4 Akten
am 18.&20.04.25 ab 11 Uhr

Tischlein Deck Dich! Introbild

Akt 1

Croisantes | Brioche | Marmelade | griechischer Joghurt mit Früchten 

 

Akt 2

Schinken und Salami aus Südtirol  | Käse von Bernard Antony | Paninis

 

Akt 3

pochiertes Ei | getrüffeltes Kartoffelpüree | Blattspinat 

 

Akt 4

Blaubeerschmarrn | Vanilleeis

 

Johannes (Talbohne Kaffeemanufaktur) aus der Frenchpress

Talsperrenwasser

 

€ 32,50 / Person

€ 42,50 / Person inklusive 0,1l Cremant

bei Allergien und Unverträglichkeiten sprechen Sie uns an


Weindegustation mit Jacques!

am 20.06.25 um 19:30 Uhr und
am 21.06.25 um 19:00 Uhr

Weindegustation mit Jacques! Introbild

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Gäste

wir laden Sie zu unserem „MULURU-Degustationsmenü“ in das Restaurant im Von der Heydt-Museum ein.
Muluru nannte Eduard von der Heydt den spektakulären "Museum-lunch-room" in seinem privaten Museum im holländischen Badeort Zandvoort, wo sich in den goldenen 20er Jahren die Jeunesse dorée und das Who is Who der internationalen Politik- und Finanzwelt zum entspannten Gespräch in geselliger Runde traf. Anknüpfend an diesen legendären Ort präsentiert sich der Muluru im Erdgeschoss des Museums. ÖPNV und diverse Parkhäuser sind in unmittelbarer NÄhe.

Herzlichst
Ihr Michael BÜrgener und sein Team vom JACQUES’ Wein-Depot, Wuppertal, sowie Ernst und Team

Amuse bouche
Tramezino „Vitello Tonato“ | frittierte wilde Kapern

Val de Brun Prosecco Rosé Extra Dry 2023

***

Gurke | Saibling | Buttermilch | Dill

Conti Di Colloredo Pinot Grigio 2023
Montespina Verdejo 2023 

***

Eigelbraviolo | Krustentiernage | Spinat | Bonitoflocken | gerÄuchertes Salz

Mathilde Scheurebe 2023
La Zerbetta Arneis 2023 

***

Kartoffel-Erbsencurry | Joghurt | Koriander

Winter Bodenständig 2023
Mattmüller Sonnenhof, Grauer Burgunder 2023

***

Langsam geschmorte Rinderrippe & Tatar | Kartoffelpüree | Rosenkohlblätter & Granatapfel
Sarotto Briccorossa 2021
Château Laville Bertrou 2022

***

Armer Ritter | Zwetschgenröster | Vanilleeis

Portwein “Feuerheerds”

***

Der Preis für das Menü, die Weine, Wasser und Kaffee beträgt 99,00 € pro Person. Preis ohne Gewähr!

Aufgrund der derzeitigen Situation können wir erst 7 Tage vor Menü den Preis endgültig bestätigen.

Wir bitten um Ihre Anmeldung für das Menü spätestens vier Tage vor Menütermin Jacques’ Wein- Depot Schloss Lüntenbeck, Lüntenbeck 1, 42327 Wuppertal

unter: Telefon: 0202 / 74 12 12, Fax: 0202 / 74 62 39 oder luentenbeck@jacques.de.

Sie können bar oder mit Karte im Depot Schloss Lüntenbeck bezahlen oder überweisen: Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN: DE40 3305 0000 0000 6465 47.

Stichwort: „Muluru/Name/Termin.“ Sollte 4 Tage vor dem Menü-Termin keine Zahlung eingegangen sein, müssen wir Ihre Anmeldung leider stornieren.


Matinee am Sonntag: Kunstvoll frühstücken

Sonntag, 30. März, ab 11 Uhr

Matinee am Sonntag: Kunstvoll frühstücken Introbild

Sonntag, 30.03., ab 11 Uhr

→ Schlemmen in vier Akten und Kunst genießen
→ Beginn 11 Uhr, Führung 12:30
→ Kosten 48 € zzgl. Eintritt

 

Tikets gigt es HIER


ernstkocht

der muluru ist zu Gast im ELBA Zukunftswerk

ernstkocht Introbild

öffnungszeiten:

montag bis freitag  11:30 bis 15 Uhr küchenschluss 14 Uhr 30

freitag und samstag 18 Uhr 30 bis 23 Uhr menuannahmeschluss 20:00 Uhr

 

HIER könnt ihr reservieren

 

Adresse

Moritzstrasse 14

Zugang übern Hof

42117 Wuppertal

 

hallo@ernstkocht.de

www.ernstkocht.de


Kulinarische Schnitzeljagd

12.07.2025 11 bis 18 Uhr

Kulinarische Schnitzeljagd Introbild

Das erwartet dich bei der Kulinarischen Schnitzeljagd in Wuppertal

Die Kulinarische Schnitzeljagd in Wuppertal ist eine einzigartige Genusstour für jedes Alter. Dabei erschmecken die Teilnehmer ihre Stadt neu. Allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders. In 12 persönlich ausgewählten Restaurants, Cafés und Feinkostlädenbekommen die Schnitzeljäger besondere kulinarische Kostproben. Innerhalb eines Tages haben sie 7 Stunden Zeit, um die Läden in ihrem Tempo individuell zu besuchen. Gemeinsam mit 400 weiteren Teilnehmern wird die Kulinarische Schnitzeljagd zu einem einzigartigen Genussevent. 

Die nächste Kulinarische Schnitzeljagd Wuppertal findet am 12.07.2025 zwischen 11 und 18 Uhr statt. In dieser Zeit bekommen die Teilnehmer in jedem der Läden kostenlos eine kulinarische Köstlichkeit. Es gibt immer auch eine vegetarische Alternative. Jeder Teilnehmer erhält als Ticket ein Armband.

Die Tour ist radoptimiert. Wer mit dem Fahrrad fahren will, kann sich die vorgeschlagenen Routen für Google Maps oder Komoot kostenlos herunterladen


Be my Valentine

14.02.2025 ab 19:00 Uhr im ELBA-Zukunftswerk

Be my Valentine Introbild

das Menu für Verliebte

 

Be my Valentine

Menu für Verliebte

 

Oystertatar (Rind | Auster | Gurke | Ingwer) (7;24;9)

***

Crispy Wachtel | Trüffelmayonaise

Pakoras | Minzyoghurt

Naanbrot  (G1;6;7;10;19;20;21;)

***

Rinderfiletspiesse |Pinienkerne | Piment de espelette

In Soja & Sesam gegarte Hähnchenbrust

Garnele in Chilitomatenbutter (5;9;10;19;20;21)

***

Gekräutertes Zitronenhuhn | Gnocchi | Fenchel | grüner Spargel | Oliven (G1;6;10;19;20)

***

Schokoladen Mille feuille | Himbeeren | Safraneis (G1;6;10)

 

Menu für 2 Personen

Inclusive

1 Flasche  Winzersekt

1 Stück roter Rose

€168,-

Ihr trinkt lieber Champagner

Upgrade Champagner €37,-

 

Glutene:Weizen/Dinkel =G1 | Roggen=G2 | Gerste=G3 | Hafer=4G | Krebstiere=5 | Eier=6 | Fische=7 | Erdnüsse=8 | Sojabohnen=9 | Milch & Milchprodukte=10 | Schalenfrüchte: Mandeln=S11 | Haselnüsse=S!2 | Kaschunüsse=S13 | Walnüsse=S14 | Pecanüsse=S15 | Paranüsse=S16 | Pistazien=S17 | Macadamia=S18  | Sellerie=19 | Senf=20 | Sesamsamen=21 | Schwefeldioxid/Sulphite=22 | Lupinen=23 | Weichtiere=24